Musik

 
seit 2022 Zwischenwelten
musikalisches LiveHörSpiel mit Ingeborg Freytag (Songs, Texte, Instant Compositions)
seit 2021 Die lebendige Jukebox
mit Victoria Weber (Schauspiel), Daniel Stojek (Texte), Maik Klotzsch (Musik)
seit 2021 Upcyclophone
Soloprogramm mit selbstgebauten Instrumenten und Loop-Station
2021 WENDEpunkt
Musikproduktion für QR-Code-Tour des TanzART Kirschau, LEADER-Preis
seit 2020 Häusermeer
musikalisch-literarisches Programm mit Autor Daniel Stojek
seit 2016

Liederprogramme

  • Lieder aus dem Kopfkino (2016-19)
  • Ich, dein Wahnsinn (2019-22)
  • Der Lack ist ab (seit 2022)
2015-2018 Band Spin Machine (soulful FunkRock)
2010-2014 Band Funky Zebra (soulful FunkRock)
2009-2016 Looped SoulSongWriting
Soloprojekt mit Loop-Station
2008-2018 Duo/Trio Damario (acoustic Soul'n'Blues)
   

Preise/Stipendien

 

2022 1. Jurypreis 25. Hoyschecke - Liederfest
2022 Stipendium des Musikfonds e.V. (6 Monate)
Turbulent Innehalten II:
Upcyclophone & Videos
2021 Arbeitsstipendium des Kulturamts
der Stadt Leipzig (3 Monate)
- audiovisuelle EP Turbulent Innehalten
2020 Denkzeit-Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (2 Monate)
künstler. Recherche Thema Aktiv/Passiv
2019 Nominierung Preis der deutschen Schallplattenkritik (3/2019):
Album "Ich, dein Wahnsinn"
2018 Nominierung für den Förderpreis der Liederbestenliste, Album des Monats April
   

Diskografie

 
2022
Der Lack ist ab
Maria Schüritz
(RUM-Records/Löwenzahn-Verlag)

2022
Turbulent Innehalten (audiovisuelle EP)
Maria Schüritz
(ermöglicht durch ein Arbeitsstipendium der Stadt Leipzig)

Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9m6nGaq_mreJqh-a_pjpTCyHr70ECu3x
2019
Ich, dein Wahnsinn (Album)
Maria Schüritz
(RUM-Records/Löwenzahn-Verlag)
http://mariaschueritz.bandcamp.com/
2017/2018
Lieder aus dem Kopfkino (Album)
Maria Schüritz
(Eigenproduktion, Offizielles Release Kick the Flame)
http://mariaschueritz.bandcamp.com/
  2018
Framents (EP)
Spin Machine
(Eigenproduktion)
https://open.spotify.com/
  2014
The Quest (EP)
Funky Zebra
(Eigenproduktion)
http://funkyzebra.bandcamp.com/
2013
Looped SoulSongWriting (Album)
Maria Schüritz
(Eigenproduktion)
http://mariaschueritz.bandcamp.com/
2013
Acoustic Soul’n’Blues (EP)
Damario
(Eigenproduktion)
https://damario.bandcamp.com
2012
Funky Zebra (Album)
Funky Zebra
(Eigenproduktion)
http://funkyzebra.bandcamp.com/
   

Kulturarbeit & Engagement

 
2021 Drehmoment - Das LoopArt-Festival Westbesuch e.V. - Orgateam, Öffentlichkeitsarbeit
seit 2019 Leipziger Liederszene e.V.
Gründungsmitglied, Veranstaltungs- und Workshoporganisation
seit 2017 Selbstständig als Musikerin und Musik- & Medienpädagogin
(u.a. Dozentin für Stimmbildung an der Theaterakademie Sachsen, Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Musikpädagogik Medienpädagogik für Kulturwerkstatt KAOS, Haus Steinstraße, Schulen etc.)
2014-2017 Theaterakademie Sachsen - Assistenz der Leitung
seit 2012 Organisation des Seeklang-Festivals im Rahmen des KAOS-Kultursommers
2011-2019 Organisation des LoopArt-Festivals im Rahmen des KAOS-Kultursommers
seit 2010 Veranstaltungsreihe KAOS-Kultursommer
Programmentwicklung, Booking, Koordination, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit etc., 2011-2016 Projektleitung
seit 2008 Kulturwerkstatt KAOS - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Musikpädagogik, Veranstaltungen (KAOS-Kultursommer, Werkstatt-Feste, Konzerte) u.a., 2011-2014 Bürgerarbeitsstelle
seit 2007 Leitung kulturpädagogischer Angebote
v.a. musik- und medienpädagogische Projekte wie Loop-Workshops, Gruppenimprovisation, Stimmimprovisation, Schulband, sStummfilmprojekte, (Live-)Hörspiele, Audiogude Instrumentenbau, Singer-Songwriter:innen-Treff
   

Ausbildung

 
2018-2021 Qualifizierung Elementare Musik- und Bewegungspädagogik (EMP) an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes, Remscheid
Zertifikate: Basic, Advanced, High Performance (ARS)
seit 2007 Teilnahme an Kursen und Workshops
u.a. Bodymusic mit Keith Terry, (Stimm-)Improvisation mit Rhiannon, Matthias Schwabe, Christian Fischer, Simon Jakob Drees, Obertonsingen mit Wolfang Saus, CircleSongs mit Michael Betzner-Brandt
2005-2010 Masterstudium Angewandte Medien- & Kulturwissenschaft
(Masterarbeitsthema: Bandförderung in Leipzig)

Bachelorstudium Kultur- & Medienpädagogik
(Bachelorarbeitsthema: Vokale Gruppenimprovisation)

an der Hochschule Merseburg (FH)
seit 1994 klassischer/Jazz-Gitarrenunterricht, Gesangsunterricht versch. Stile, Chormitgliedschaften
1985 in Leipzig geboren